HALLO,
mein Name ist Sabine Lederle. Ich bin staatl. anerk. Erzieherin, Diplom-Sozialpädagogin, Fachlehrerin und Integrative Lerntherapeutin.
Meine Tätigkeitsfelder waren in den letzten Jahren sehr vielseitig. So kann ich auf langjährige Erfahrung in der stationären und ambulanten Kinder- und Jugendhilfe zurückgreifen, auf Erfahrungen aus der Arbeit mit drogenabhängigen Menschen, sowie der Erwachsenenbildung.
Seit 2009 bin ich bei einer Förderschule im Bereich emotionale und soziale Entwicklung tätig und hier überwiegend im Bereich inklusive Beschulung, Beratung, Prävention und Intensivpädagogik aktiv.
Es war und ist mir sehr wichtig, mich in den verschiedensten Bereichen fortzubilden. Unter anderem absolvierte ich die 2 jährige Ausbildung zur Gestaltberaterin für Kinder-und Jugendliche am Symbolon Institut für Gestaltberatung und Gestalttherapie in Nürnberg. Hinzu kommen themenspezifische Fortbildungen zu beratenden Tätigkeiten, selektivem Mutismus, Traumapädagogik, AD(H)S, Asperger Autismus, soziales Lernen in der Gruppe, systemisches Arbeiten in der Jugendhilfe, Alkohol-und Drogensucht u.v.m.
Auf den Hund gekommen bin ich 2010, als ich Lucky aus dem Tierheim Darmstadt/Griesheim übernahm.
2011 kam dann die Terriermixdame Zora, hinzu. Mit ihr hatte ich die Ausbildung zum tiergestützten Einsatz in der Schule geplant. Leider zeigte sie jedoch kein Interesse an dieser Arbeit und auch ihr Wesen eignete sich nicht dazu, sie in der Schule einzusetzen.
So begann ich die Ausbildung mit Lucky und Stella, die zusammen mit Jana 2012 aus dem Tierheim Tiere in Not Odenwald bei mir einzogen.
Die Ausbildung zum Schulhundteam absolvierten wir mit großer Freude bei „Schnauzenwelt, Rüsselsheim“.
Zudem habe ich diverse Fortbildungsveranstaltungen und Praxisseminare besucht. Unter anderem zum Thema Kommunikation und Körpersprache, Aggression, Angst, Bindung und Beziehung, Jagdverhalten und Haltung mehrerer Hunde. Derzeit befinde ich mich in Ausbildung zur Hundetrainerin bei Ziemer und Falke.
Ich bin zudem ausgebildete Fachkraft für tiergestützte Sozialarbeit, Mitglied im Berufsverband der Tierverhaltensberater- und Trainer e.V. sowie im Qualitätsnetzwerk Schulbegleithunde e.V..
Ich würde mich freuen, Sie und Ihren Hund bei dogik begrüßen zu können.